Zwei Workshops von LIBERTAS – Europäisches Institut GmbH in 2019 stehen schon jetzt fest:
Am Donnerstag, dem 2. Mai 2019, für das Thema „EU-Recht für deutsche Klein- und Mittelunternehmen“. Dies schließt auch sog. Kleinstunternehmen (bis 10 Mitarbeiter) und Freiberufler ein. Wie man möglichen Krisen präventiv trotzen kann, sein Unternehmen wettbewerbsfähig hält bzw. macht, wie man es auf Wachstum trimmt, wie man Arbeitsplätze, Umsatz und Gewinn sichert und schafft – und das alles, indem man die europäische Dimension nicht vernachlässigt. 25 Fragestellungen speziell zugeschnitten auf KMU werden behandelt. Das Seminar findet nur in deutscher Sprache statt; der Ort ist die Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern in Waren/Müritz, zwischen Berlin und Rostock. Und wer will kann in den Brückentagen vor und nach dem 1 Mai entweder Kraniche in der Mecklenburgischen Seenplatte beobachten oder vom 3.-5. Mai 2019 den ersten Schritt zu einem richtigen Herrenhaus machen. Da findet nämlich in der Europäischen Akademie M-V das Seminar „Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks: Denkmale in der Geschichts- und Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern“ statt – mit Exkursion zu einigen Herrenhäusern.
Näheres über den EU-Rechts-Workshop (zu dem man ausdrücklich nicht Jurist sein muss!) bei http://www.libertas-institut.com/ewiv-informationszentrum/kmuseminar-eu-recht/, oder über http://www.ewiv.eu. Interessante Early-Bird- und Kombi-Rabatte!
Außerdem am Freitag, dem 31. Mai 2019: „Die EU und ihr Potenzial für Unternehmnsberater und öffentliche Wirtschaftsförderer“, ebenfalls in Waren/Müritz. In einem sehr ehrgeizigen Programm wird behandelt, wie man Mandanten zu mehr Wettbewerbsfähigkeit anhält, von der economy of scale und EU-Innovation profitiert, wie man sich optimal am Markt verhält und somit zu mehr Umsätzen und Gewinnen kommt. Gedacht für Unternehmensberater (aber auch Unternehmen, die mit solchen zusammenarbeiten), Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer. Vor dem Hintergrund,, dass wegen des Nichtwissens über die EU vielerorts viel Geld herausgeworfen bzw. nicht eingenommen wurde. Die Einladung und das äußerst reichhaltige Programm können heruntergeladen werden unter: http://www.libertas-institut.com/ewiv-informationszentrum/seminar-berater-wirtschaftsfoerderer/ oder unter http://www.ewiv.eu. Auch hier interessante Rabattchancen! Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.
Wer in einer EWIV ist, kann hier seine Kenntnisse perfekter machen. Und wer noch nicht, weiß nachher, dass diese Rechtsform eine der Möglichkeiten ist für eine optimale Präsenz im Binnenmarkt. Dieser ist weit mehr als nur ein abstrakter Begriff.