14. April 2023: Workshop in Waren/Müritz – „Die EWIV richtig kennenlernen“

Am Freitag, dem 14.4.2023 findet in Waren/Müritz nach längerer Corona-Pause wieder ein Präsenz-Workshop zum Thema „Die EWIV richtig kennenlernen“ statt. Dabei wird auf die Alleinstellungsmerkmale der EWIV im europäischen Gesellschaftsrecht abgehoben. Zusammen mit einem Workshop zum Steuerrecht der EWIV am Folgetag soll dieser Workshop Wissenslücken schließen – zu den Themen Akzeptanz der EWIV, Beispiele, rechtliche Voraussetzungen für die Gründung, Kosten für die Errichtung einer EWIV, Haftungsfragen, nationale Ausführungsgesetze, Verbote für EWIV, Verantwortung von EWIV-Geschäftsführern, aber auch Finanzierungsfragen, Bankkonten, Diskriminierungen der Rechtsform, Grundlagen der Besteuerung, die Praxis der „Hilfsgesellschaft“, Betriebsstätten, Rücklagen (wird am Folgetag breiter erörtert), Jahresabschlüsse bei EWIV, Fehler von Steuerberatern u. v. a m. Obwohl auch Steuerberater und Rechtsanwälte eingeladen sind, ist der Dialog zwischen den Teilnehmern doch die Haupttradition dieser Workshops, der diesmal auf einem neuen Curriculum sowie einigen neuen Inhalten aufbaut. Hierzu muss man nicht Jurist sein – diese Workshops haben die Tradition, in verständlicher Sprache auch Laien näher zu kommen.

In Waren/Müritz finden die Workshops wie immer in der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern statt. Im angeschlossenen Tagungshotel kann man auch in sehr angenehmen Ambiente übernachten. Die Tagung findet von 10 bis ca. 17 h statt. Referent ist Hans-Jürgen Zahorka, der seit über 30 Jahren sehr wohl mit EWIV umgehen kann.

Die Einladung/das Programm kann auf der EWIV-Website https://www.ewiv.eu heruntergeladen werden unter https://www.libertas-institut.com/wp-content/uploads/2023/04/230414_37_Waren_GrundlSem_Einladg.pdf , ebenso wie ein Teilnahmeformular.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s